Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Starkstromanlage- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Universitätsklinikum Halle (UKH) in Halle (Saale) (SHL 516-23) (Германия - Тендер #46900947)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 46900947
Дата публикации: 08-10-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Starkstromanlage- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Universitätsklinikum Halle (UKH) in Halle (Saale) (SHL 516-23)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

08.10.2023 (vorläufig)

Teilnahme aktivieren bis:

14.11.2023 10:00

Abgabefrist Angebot:

14.11.2023 10:00

Geschäftszeichen:

SHL 516-23

Vergabestelle:

Sachsen-Anhalt: Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)

Letzte Änderung:

08.10.2023 12:15

Meine e-Vergabe
  • Teilnahme aktivieren
  • Ausschreibungsunterlagen einsehen DE Standardformular 2 – Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) I.1) Namen und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS) Postanschrift: PF 3964 (Otto-Hahn-Straße 1 +1a, 39106 Magdeburg) Postleitzahl: 39014 Ort: Magdeburg NUTS: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3) Land: Deutschland (DE) Kontaktstelle(n): Direktion Telefon: +49 391-567 Fax: +49 391-5674848 E-Mail: Vergabestelle.BLSA@sachsen-anhalt.de Hauptadresse: http://www.blsa.sachsen-anhalt.de I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=541100 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

elektronisch via:

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=541100 I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde

I.5) Haupttätigkeit(en)

Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Bezeichnung:

Starkstromanlage- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Universitätsklinikum Halle (UKH) in Halle (Saale) (SHL 516-23)

Referenznummer der Bekanntmachung:

SHL 516-23

II.1.2) CPV-Code Hauptteil:

Installation von Elektroanlagen (45311000)

II.1.3) Art des Auftrags

Bauauftrag

II.1.4) Kurze Beschreibung

GNUE LSA: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Universitätsklinikum Halle (UKH) -

Umbau und Sanierung Magdeburger Straße 16, 2. BA

II.1.6) Angaben zu den Losen keine Aufteilung des Auftrags in Lose II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code:

Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02, NUTS 3)

Hauptort der Ausführung:

MLU Universitätskrankenhaus Halle,

Magdeburger Straße 16, 06112 Halle

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung

Starkstromanlagen:

Grobmengen:

4 St Hauptverteilungen

57 St Unterverteilungen mit insgesamt ca. 1.900 Einbaugeräten

1.400 St Installationsgeräte

6 km Starkstromkabel / Zuleitungen

40 km Installationsleitung

4 km Fernmelde-Innenkabel

3 km Kanäle und Kabeltragsysteme, Kabelrohre verschiedener Beschaffenheit

1 St Sonnenschutzanlage (ca. 10 Fenster)

ca. 1 km LED-Lichtbandleuchten

ca. 350 LED-Einzel-Leuchten

ca. 110 St LED-Rettungszeichenleuchten mit Zentraler Überwachungseinrichtung

Erneuerung der Blitzschutz- und Erdungsanlage für 2 Institutsgebäude

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien:

Preis

II.2.7) Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung Beginn:

24.01.2024

Ende:

28.11.2025

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen:

nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird:

nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben

Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen!

Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.

Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes für die Angebotsabgabe ist erforderlich, weitere Hinweise dazu: Siehe zusätzliche Angaben unter VI. 3).

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen

Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen.

Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen

siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen

siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung

Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen:

ja

IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag:

14.11.2023

Ortszeit:

10:00

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
  • IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis:

23.01.2024

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:

14.11.2023

Ortszeit:

10:00

Ort:

Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen! Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt.

Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht mehr möglich.

Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.3) Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen

Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen

beantwortet werden können.

Fristende: 06.11.2023

Hinweis: Das Formblatt 213 wird nicht nachgefordert. Fehlt das Formblatt 213 wird

das Angebot ausgeschlossen.

Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe

erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:

https://www.evergabe-online.de/start.html;

jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0

Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist

nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über

Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen,

Antwortschreiben, Niederschrift über den Öffnungstermin u. ä. unterrichtet.

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle Postanschrift: Ernst- Kamieth-Str. 2 Postleitzahl: 06112 Ort: Halle Land: Deutschland (DE) Fax: +49 345-5141115 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11 Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1 + 1a Postleitzahl: 39106 Ort: Magdeburg Land: Deutschland (DE) Fax: +49 391-5674848 VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11 Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1 + 1a Postleitzahl: 39106 Ort: Magdeburg Land: Deutschland (DE) Fax: +49 391-5674848 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

06.10.2023

Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: cda2aba0-82e3-4f6c-bd68-efa7d98d28c5 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=541100&cookieCheck Seitenfunktionen Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru