Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Kläranlage Karsdorf - Klärschlammentsorgung, Transport und Verwertung (Германия - Тендер #46769417)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 46769417
Дата публикации: 06-10-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Kläranlage Karsdorf - Klärschlammentsorgung, Transport und Verwertung

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

06.10.2023 (vorläufig)

Teilnahme aktivieren bis:

07.11.2023 10:00

Abgabefrist Angebot:

07.11.2023 10:00

Geschäftszeichen:

2023-05-AW

Vergabestelle:

Sachsen-Anhalt: Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne

Letzte Änderung:

06.10.2023 10:45

Meine e-Vergabe
  • Teilnahme aktivieren
  • Ausschreibungsunterlagen einsehen DE Standardformular 2 – Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) I.1) Namen und Adressen Offizielle Bezeichnung: Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne Postanschrift: Gewerbegebiet Kiesgrube 2 Postleitzahl: 06632 Ort: Freyburg (Unstrut) NUTS: Burgenlandkreis (DEE08, NUTS 3) Land: Deutschland (DE) E-Mail: info@wav-saale-unstrut-finne.de Hauptadresse: www.wav-saale-unstrut-finne.de I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=540331 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

an die oben genannten Kontaktstellen.

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts

I.5) Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Abwasserbesetigung

Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Bezeichnung:

Kläranlage Karsdorf - Klärschlammentsorgung, Transport und Verwertung

Referenznummer der Bekanntmachung:

2023-05-AW

II.1.2) CPV-Code Hauptteil:

Schlammentsorgung (90513900)

II.1.3) Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4) Kurze Beschreibung

Der Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne schreibt in einem offenen Vergabeverfahren den Transport des entwässerten Klärschlammes von der Kläranlage Karsdorf mit anschließender Verwetung aus. Jährlich zu transportierender und zu verwertender Klärschlamm: insgesamt ca. 2.500 t/a

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.:

520.000,00

Währung:

EUR Euro

II.1.6) Angaben zu den Losen keine Aufteilung des Auftrags in Lose II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code:

Burgenlandkreis (DEE08, NUTS 3)

Hauptort der Ausführung:

Kläranlage Karsdorf

Sachsen-Anhalt

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung

Von der Kläranlage Karsdorf ist der entwässerte Klärschlamm mit Containern abzuholen, zur Verwertungsstelle zu transportieren und zu verwerten.

Die jährlich zu transportierende und zu verwertende Klärschlammmenge beträgt insgesamt ca. 2.500 t/a (TS: ca. 20 - 25 %).

Es sind mindestens 7 Stück je 7 m³ Absetzcontainer bereitzustellen, davon sind 4 Container in der Containerhalle auf die Containerwagen abzustellen und 3 Container sind zum Transport im Einsatz.

Der Entsorgungs- und Verwertungsweg ist mit Angebotsabgabe zu beschreiben.

Die Entsorgung und Verwertung des Klärschlammes ist nachzuweisen und zu dokumentieren.

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien:

Preis

II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.:

520.000,00

Währung:

EUR Euro

II.2.7) Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung Beginn:

01.01.2024

Ende:

31.12.2025

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind zulässig.

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen:

nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird:

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen und Lieferanten (Präqualifikationsverzeichnis PQ-VOL). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124_LD„Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Das Formblatt 124_LD ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.

aktueller Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister

Nachweis Berufsgenossenschaft

Eigenerklaerung-zum-Nachunternehmereinsatz-§-14-Abs.-2-und-Abs.-4-TVergG-LSA

Eigenerklaerung-zu-Tariftreue-Mindeststundenentgelt-und-Entgeltgleichheit-§-11-TVergG-LSA

TVergG ILO Kernarbeitsnormen (Anlage 3)

TVergG Anlage 4 Ergänzende Vertragsbedingungen

TVergG Anlage 6 Erklärung Eintragung Handwerkerrolle

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen

Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Bieters aus den letzten drei Jahren, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist.

Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sozialversicherungsnachweis

Nachweis bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben

Erklärung zur Versicherung des Leistungsumfanges

Eigenerklärung des Bieters, dass er keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen

Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung

Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz der drei letzten Geschäftsjahre der Leistungen, die Gegenstand des Auftrages sind.

Leistungen, die Gegenstand des Unterauftrags sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen

Nachweis Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit für KS-Transporte

und Verwertung

Nachweis Entsorgungsfachbetrieb nach §§ 56 KrWG und Nachweis zur Transportgenehmigung (TgV) nach § 53 oder § 54 KrWG

Behördliche Genehmigungen für die Klärschlammverwertung

Beschreibung 2-er unterschiedlicher Klärschlammentsorgungswege

Nachweis der technischen Ausstattung, Fahrzeug- und Geräteliste zur

Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen

Nachweise/Bescheinigungen gemäß Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung:

drei Referenznachweise vergleichbarer Leistungen der letzten 5 Jahre

Erklärung zu jahresdurchschnittlichen Beschäftigten der letzten 3 Jahre laut §46 Nr.8 VgV

Versicherungserklärung

Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen:

nein

IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag:

07.11.2023

Ortszeit:

10:00

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
  • IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis:

29.12.2023

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:

07.11.2023

Ortszeit:

10:00

Ort:

Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne

Gewerbegebiet Kiesgrube 2

06632 Freyburg

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter und deren Bevollmächtigte sind nach VgV § 55 nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Nachprüfstelle Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl: 06612 Ort: Halle (Saale) Land: Deutschland (DE) Telefon: +49 345-5140 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

04.10.2023

Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: ff7edf30-c0c0-4ad2-8bd6-b43e787aa7c7 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=540331&cookieCheck Seitenfunktionen Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru