Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Fahrzeug SAE Level 3
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung Straße,
Hausnummer: Max-Planck-Ring 14 Postleitzahl (PLZ): 98693 Ort: Ilmenau E-Mail: vergabestelle@tu-ilmenau.de Internet-Adresse: http://www.tu-ilmenau.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche
Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen TU-026/23-205-ThIMo 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 10.05.2023 - 09:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 29.06.2023 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen
für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=514280 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 10.05.2023 - 09:30 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Die Technische Universität Ilmenau (TUIL) beschäftigt sich schon lange mit Fragestellungen zukünftiger und intelligenter Mobilität. Langjährige Forschungen und
die erfolgreiche Mitarbeit in internationalen Projekten haben für ein breites aber auch fundiertes Know-How in den Be-reichen integrierter Fahrzeugregelsysteme und Advanced Driver Assistance
Systems (ADAS), Fahrzeugdigitalisierung, Fahrwerkssysteme, haptische als auch physiologische Aspekte der Mensch-Maschine-Interaktion und die Vernetzung von Prüfumgebungen
(„X-in-the-Loop“, XiL) gesorgt. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Bereiche sowie die Ausstattung mit moderner Mess-, Rechen- und Steuerungstechnik, die den
gegenwärtigen State-of-the-Art darstellt, möchte die TU Ilmenau langfristig eine Treiberfunktion in der Erfor-schung des pilotierten/automatisierten Fahrens übernehmen.
Besonders der bereits erwähnte Ansatz des X-in-Loop bietet dabei viele Möglichkeiten, Sys-teme und Algorithmen in einer ungefährlichen Umgebung reproduzierbar zu untersuchen. Zentrales
Element dieser Prüf- und Entwicklungsumgebung ist ein dynamischer Fahrsimula-tor, bestehend aus einsitzigem Kabinensimulator („Mock-Up“) und einem Hexapod-Bewe-gungssystem zur
Nachstellung der Fahrdynamik. Um dem Fahrer im Simulator eine Rückmel-dung über den Fahrzustand zu geben, wurde das System bereits in der Vergangenheit durch eine aktive Pedalerie und eine
aktive Lenkung erweitert, um bspw. Schwingungen aus dem Antriebsstrang, der Radaufhängung oder auch Pulsationen während einer ABS-Gefahrbrem-sung für den Fahrer spürbar zu machen. Die
Parameter für die Rückmeldung der Pedalerie stammen dabei aus den Signalen von Komponentenprüfständen (für z. T. mechatronische Systeme), welche in Echtzeit mit dem Hexapod
kommunizieren. Die Parameter der aktiven Lenkung für die Rückmeldung des Fahrverhaltens (z. B. Lenkmoment) und des Fahrbahn-Reifen-Kontakts (z. B. Vibrationen) sind derzeit noch
modellbasiert und geben daher nur be-schränkt die Realität wieder. Aus diesem Grund soll zukünftig auch dieses Modell durch die Kopplung mit einem Komponentenprüfstand im Sinne des
X-in-the-loop ersetzt werden. Be-sagter Prüfstand wurde in der Vergangenheit bereits aufgebaut und soll für die genannten Untersuchungen nun mit einem mechatronischen Lenksystem
ausgestattet werden, was eine sinnvolle und notwendige Erweiterung der X-in-the-Loop-Umgebung als auch des Fahrsimu-lators als zentralen Knoten darstellt. Zur Durchführung der oben genannten
Experimente und Studien wird ein PKW mit einem Sys-tem zum Automatisierten Fahren nach SAE Level3 benötigt.
b) CPV-Codes Hauptteil (1):
Messinstrumente (38300000-8)
c) Ort der Leistungserbringung Ilmenau
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Lieferung sollte möglichst zeitnahe, muss jedoch bis zum 31.08.2023 erfolgt sein.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für
Leistungen Teil B (VOL/B)
siehe Vergabeunterlagen
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" werden folgende Angaben
verlangt: Umsatz
des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt habe/haben. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl
kommt, werde ich /werden wir drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit
mindestens folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten
Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitrau. Angaben zu Arbeitskräften Ich/Wir
erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Beschäftigten zur Verfügung stehen. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die
engere Wahl gelangt, werde ich /werden wir die Zahl der in den letzten drei Jahren
jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben. Die für die Leitung vorgesehenen
Personen werde ich benennen. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes Ich bin nicht zur Eintragung in ein Berufsregister verpflichtet. Ich bin
eingetragen bei: Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt,
werde ich /werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung die entsprechende
Bescheinigung vorlegen. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Ich/Wir erkläre
(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse
abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Ein
Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde ich/werden wir ihn
vorlegen. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Ich/Wir erkläre(n), dass für mein/unser
Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen ich/wir in
den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als
drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße
von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind für mein/unser Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt. zwar für mein/unser Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich /wir jedoch für mein/unser
Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe (n), durch die für mein
/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde Ab einer
Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen
Angebot der Zu-schlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister
gem. § 150a GewO beim Bundes-amt für Justiz anfordern. Angaben zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ich/Wir erkläre(n),
dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Falls mein/unser
Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich /werden wir eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
vorlegen. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Ich bin/Wir sind
Mitglied der Berufsgenossenschaft. Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten
Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und
mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht
vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
12. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 14. Sonstige Angaben Es gilt deutsches Recht.
Nachprüfungsstelle:
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Faxnummer: 0361/94002
Nachprüfbehörde gem. § 19 (3) ThürVgG:
Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer,
Vergabeangelegenheiten
Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar
Gemäß §12a ThürVgG die nach diesem Gesetz verpflichtend vorzulegenden Erklärungen
und Nachweise sind
nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag
erteilt werden soll (Bestbieter), vorzulegen. Der Bestbieter hat die vorzulegenden
Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten
Frist vorzulegen.
Bei diesem Vergabeverfahren findet im Übrigen § 19 ThürVgG Anwendung. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 8b87668d-a9f6-46fb-b115-e4fa4ff273f9 Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=514280&cookieCheck
Seitenfunktionen Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.