Beratung/Forschungsarbeit für Konzeptionsstudie klimaneutrale Raffinerie
(Германия - Тендер #39165124)
Поделиться
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 39165124 Дата публикации: 14-03-2023 Источник тендера: Bund.de
Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse
Forschung und Entwicklung Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Vergabeart
Interessenbekundungsverfahren Angebotsfrist
14.04.2023 Erfüllungsort
18059 Rostock Mecklenburg-Vorpommern Karte
anschauen CPV-Code
73200000-4 Kontakt Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote
(und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und
Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution
aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Titel: Beratung/Forschungsarbeit für Konzeptionsstudie klimaneutrale Raffinerie
Kurzbeschreibung:
Auftrag für die wissenschaftliche Arbeit an einer Studie zur möglichen klimaneutralen Transformation einer ostdeutschen Raffinerie.
Übergeordnete Aufgaben:
Gerichtete Kommunikation mit politischen Entscheidungskreisen (Bund, Land, Kommune, Ministerien)
Teilnahme an Beiratssitzungen
Auswerten und Zusammenfassen von eigenen Ergebnissen (Bericht schreiben, präsentieren)
Wissenschaftliche Themen:
Kritische Einordnung der Studien-Ergebnisse in eine übergeordnete Stakeholderperspektive (Strom- und Wasserstoffpotentiale, Wasserverfügbarkeit und -recycling)
Analyse möglicher neuer nicht-fossiler Kohlenstoffquellen: Verknüpfung der möglichen CO2-Nutzung inländisch mit geplanten deutschen CO2-Export-Projekten
Analyse bestehender und notwendiger regulatorischer Rahmenbedingungen (Rohstoff- und Potentialanalyse; Zukunftsanalyse - Absatzmärkte (u.a. zeitliche Entwicklung von SAF-Quoten im
Luftverkehr); Transformationspfade; Import- und Transportstrategien für CO2, Methanol sowie Ammoniak und LH2)
Neue Geschäftsfelder: Einbindung möglicher Produktdiversifikation in politische Zielsetzungen und damit Anforderungen an die Produkteigenschaften; Bewertung der Produktportfolio-Analysen
aus politischer und übergeordneter Industrieperspektive
Untersuchung bestehender und geplanter Import- und Transportrouten: Verknüpfung der Aktivitäten mit der deutschen Hafenstrategie sowie der deutschen H2-Importstrategie; Einbeziehung von
Stakeholdern bei der Bewertung des Imports per Rohrleitung und Schiff; Bewertung verschiedener regionaler Transportinfrastrukturkonzepten und deren Zusammenspiel im Kontext der Gesamtdeutschen
sowie europäischen Aktivitäten
Sozio-ökonomische Bewertung: Analyse der aktuellen direkten sowie indirekten Beschäftigung am Standort insgesamt und deren Einordnung in die Beschäftigungssituation in der Region;
Analyse des aktuellen Beitrags der Strom- und Wärmeerzeugung für die Versorgungssituation in der Region; Gegenüberstellung klimaneutraler Ersatzoptionen für bestehende Strom- und
Wärmeerzeugung (qualitativ und quantitativ); Abschätzung der Entwicklung der Beschäftigungssituation (direkte Beschäftigung) und Strom- und Wärmeversorgung in der Region auf Basis der
diskutierten Transformationspfade für den Standort; Vergleich und Bewertung der Handlungsoptionen
Rahmenbedingungen der Transformation: Zertifizierungssysteme (Ermittlung von Zertifizierungssystemen und Anrechenbarkeit von (Co-Prozess)-Produkten; Bewertung von Aufwand und Mehrwert der
Zertifizierungsprozesse; Ableiten von Herausforderungen und folgenden Fragestellungen im Kontext der Anrechenbarkeit für die Endanwender wie auch die Raffinerie; Beschreibung der Effekte
möglicher Quotenerlöse auf Kosten und Erlösoptionen) und Förder- und Anreizsystem (Aufzeigen von regulatorischen Lücken und Herausforderungen bei dem Einsatz von anderen Rohstoffen als vor
der Transformation; Aufzeigen von regulatorischen Lücken und Herausforderungen bei dem Einsatz der neuen Produkte in den Endanwendungen; Ableiten von Risiken und weiteren Fragestellung für
die Transformation; Aufbereiten der Ergebnisse für die Einbindung in politische Entscheidungsprozesse)
Weitere Informationen
Bekanntmachung (HTML-Seite)
Kartenansicht Newsletter
abonnieren Andere Ausschreibungen im Bereich "Forschung und Entwicklung"
OPENSENS/2
SFRS NC
Dipole Magnet
Wirtschaftsprüfer 2023-2026 -
231550
Messsystem im subTHz?Frequenzbereich
Anwenderpaket Additive Fertigung
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten
Einstellungen. Angestellte und Beamte
Ausbildung und Studium
Informationen zu Stellenangeboten
Informationen zu Studiengängen
Suchtipps für Stellenangebote
AUSSCHREIBUNGEN
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Informationen zu Ausschreibungen
Suchtipps für Ausschreibungen
SERVICE
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter
Open Data
RSS-Feeds
Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.