Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Be­schaf­fung Die­sel­bus­se 2023 (Германия - Тендер #39165100)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bund.de
Номер конкурса: 39165100
Дата публикации: 14-03-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse
Lieferleistungen Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung Vergabeverfahren
Sektorenverordnung (SektVO) Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb Erfüllungsort
57080 Siegen Nordrhein-Westfalen
Karte anschauen CPV-Code
34121100, 34121200, 34121400

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
  • Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen: Offizielle Bezeichnung: VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH; Straße, Hausnummer: Marienhütte 2; Ort: Siegen; NUTS-Code: DEA5A; Postleitzahl: 57080; Land: DE; Kontaktstelle(n): Matthias Holzklau; E-Mail: matthias.holzklau@vws-siegen.de; Internetadresse: www.vws-siegen.de I.2) Gemeinsame Beschaffung: nicht angegeben I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/2718133/zustellweg-auswaehlen. Weitere Auskünfte erteilen/erteilt: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen: elektronisch via (URL): https://www.evergabe.de I.6) Haupttätigkeit(en): Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: GegenstandII.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung Dieselbusse 2023; Referenznummer der Bekanntmachung (Vergabenummer): V2023-1 II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 34121100; CPV-Code Zusatzteile: nicht angegeben II.1.3) Art des Auftrags: Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Beschaffung von maximal 2 Gelenk- und maximal 8 Standard-Omnibussen in Niederflurtechnik für die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) entsprechen. Es sind nur Busse mit Dieselmotoren mindestens der Schadstoffstufe Euro 6 E oder besser anzubieten. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert: Wert ohne MwSt.: nicht angegeben II.1.6) Aufteilung des Auftrags in Lose: ja; Angebote sind möglich für: alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Diesel-Gelenkomnibusse Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): CPV-Code Hauptteil: 34121200; CPV-Code Zusatzteile: nicht angegeben; CPV-Code Hauptteil: 34121400; CPV-Code Zusatzteile: nicht angegeben II.2.3) NUTS-Codes: DEA5A; Hauptort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH; Straße: Marienhütte 2; Postleitzahl: 57080; Ort: Siegen; Land: DE II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von maximal 2 Gelenk-Omnibussen in Niederflurtechnik für die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) entsprechen. Es sind nur Busse mit Dieselmotoren mindestens der Schadstoffstufe Euro 6 E oder besser anzubieten. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert ohne MwSt.: nicht angegeben II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Laufzeit in Tagen: 365; Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Anzahl der Bewerber: 5; Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: siehe Teilnahmebedingungen (III) II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen: entfällt II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben: nicht angegeben II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Diesel-Standardomnibusse Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): CPV-Code Hauptteil: 34121400; CPV-Code Zusatzteile: nicht angegeben II.2.3) NUTS-Codes: DEA5A; Hauptort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH; Straße: Marienhütte 2; Postleitzahl: 57080; Ort: Siegen; Land: DE II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von maximal 8 Standard-Omnibussen in Niederflurtechnik für die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) entsprechen. Es sind nur Busse mit Dieselmotoren mindestens der Schadstoffstufe Euro 6 E oder besser anzubieten. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert ohne MwSt.: nicht angegeben II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Laufzeit in Tagen: 365; Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Anzahl der Bewerber: 5; Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: siehe Teilnahmebedingungen (III) II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen: entfällt II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben: nicht angegeben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: -Erklärung des Bieters gem. Formblatt 1, herunterzuladen bei evergabe.de/unterlagen/2718133 -Kopie aktueller Gewerbezentralregisterauszug, nicht älter als 6 Monate, Stichtag: Schlußtermin für Einreichung der Teilnahmeanträge III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: -Kopie Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern, nicht älter als 6 Monate, Stichtag: Schlußtermin für Einreichung der Teilnahmeanträge -Bilanzen oder ähnliches der letzten beiden Geschäftsjahre -Kopie Bonitätsauskunft der Creditreform oder eines ähnlichen Instituts (Bankauskunft genügt nicht), nicht älter als 12 Monate, Stichtag: Schlußtermin für Einreichung der Teilnahmeanträge -aktueller Auszug aus dem Handelsregister; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: nicht angegeben III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: -Referenzen zu vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Jahre in ähnlicher Größenordnung, mit Angaben von Firmen, Ansprechpartnern und Telefonnummmern -Vertragswerkstatt: Nachweis mehrjähriger Erfahrung in der Reparatur von mehr als 50 Standard- und Gelenkomnibussen je Jahr ist zu führen. Die Vertragswerkstatt darf nicht mehr als 30 km vom Hauptsitz des Unternehmens entfernt sein. -Nachweis des Einsatzes eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001-2008 oder gleichwertig -Nachweis DIN EN ISO 14001; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: nicht angegeben III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien: nicht angegeben III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen: nicht angegeben III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen: u.a. Ausführungs- und Gewährleistungsbürgschaft eines in der EU zugelassenen Kreditinstituts, einer Bank oder eines Kreditversicherers III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingung: mindestens 30 Tage nach mängelfreier Lieferung. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: nicht angegeben III.2) Bedingungen für den Auftrag III .2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand (nur für Dienstleistungsaufträge): entfällt III .2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren: Stufe 1: Sie bewerben sich elektronisch bei der Vergabestelle mit den geforderten Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb bis zum 29.03.2023, 12.00 Uhr. Stufe 2: nach Zulassung zum Verfahren erhalten Sie die Verdingungsunterlagen auf elektronischem Wege. Der Submissionstermin ist für den 19.04.2023, 11.00 Uhr, vorgesehen. Die VWS ist Sektorenauftraggeber und behält sich ausdrücklich vor, gem. § 15 Abs. 4 SektVO auf ein Verhandlungsgespräch zu verzichten. III .2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind: entfällt Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem: entfällt IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: entfällt IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion: nein IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren: nicht angegeben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 29.03.2023; Ortszeit: 12:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 2023-03-30 IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.07.2023 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein; Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: nicht angegeben VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen: Aufträge werden elektronisch erteilt. Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert. Die Zahlung erfolgt elektronisch. VI.3) Zusätzliche Angaben: Es wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Kommunikation über den Projektablauf in deutscher Sprache und Schrift erfolgt. Dieses bedeutet, dass der Teilnahmeantrag, die Angebote sowie sämtliche Anlagen, Nachweise, Erklärungen in deutscher Sprache und Schrift verfasst und alle eingesetzen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die deutsche Sprache fließend beherrschen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster; Straße, Hausnummer: Albrecht-Thaer-Straße 9; Ort: Münster; Postleitzahl: 48147; Land: DE VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: nicht angegeben VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren kann bei der in VI.4.1 genannten Stelle schriftlich mit Begründung (Geltendmachung von Rechtsverletzungen, Darlegung von aktuellen oder drohenden Schäden des Antragsstellers) unter Angabe eines Empfangsbevollmächtigten im Inland vor Zuschlagserteilung beantragt werden. Das Verfahren vor der Vergabekammer richtet sich nach den §§ 155 ff. GWB. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wir ergänzend mitgeteilt: Der Antrag ist unzulässig (vgl. § 160 Abs. 3 GWB), soweit 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt; 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dieses gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt:nicht angegeben VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 10.03.2023 Weitere Informationen
  • Bekanntmachung (HTML-Seite)
  • Mehr Informationen
  • Kartenansicht Newsletter abonnieren Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"
  • Rah­men­ver­ein­ba­rung über die Lie­fe­rung von Hy­gie­ne­ar­ti­keln
  • Lie­fe­rung von Stan­dard-Li­ni­en­bus­sen für Re­gio­nal­bus Leip­zig
  • Lie­fe­rung von Elek­tro­ener­gie Ge­mein­de Wie­sen­burg/Mark 24-25
  • Op­ti­sches Ko­hä­renz­to­mo­gra­fie-Sys­tem
  • Be­schaf­fung ei­nes TLF 3000 nach DIN 14530 Teil 22 für die Ge­mein­de Burk­hardtsdorf
  • Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen. Angestellte und Beamte
  • Ausbildung und Studium
  • Informationen zu Stellenangeboten
  • Informationen zu Studiengängen
  • Suchtipps für Stellenangebote
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Ausschreibungen
  • Vergebene Aufträge
  • Informationen zu Ausschreibungen
  • Suchtipps für Ausschreibungen
  • SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Open Data
  • RSS-Feeds
  • Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
  • Über service.bund.de
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Meta-Navigation
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru