Dienstleistung Softwareenticklung CRM und Beratung (Германия - Тендер #38409369) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: e-Vergabe Номер конкурса: 38409369 Дата публикации: 09-02-2023 Источник тендера: e-Vergabe |
||
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Veröffentlichungsdatum:09.02.2023 (vorläufig)
Teilnahme aktivieren bis:15.03.2023 10:00
Abgabefrist Angebot:15.03.2023 10:00
Geschäftszeichen:2023-009-EU-NOVA
Vergabestelle:Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Letzte Änderung:09.02.2023 14:00
Meine e-Vergabeelektronisch via:
I.4) Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Sozialversicherung
Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Bezeichnung:Dienstleistung Softwareenticklung CRM und Beratung
Referenznummer der Bekanntmachung:2023-009-EU-NOVA
II.1.2) CPV-Code Hauptteil:IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (72000000)
II.1.3) Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4) Kurze BeschreibungIm Rahmen des Ausbaus und der Modernisierung des Produkts „nova.PORTAL“ (Kunden-Self-Service Portal) für Kunden der BGHM und der VBG, sowie die Kooperationspartner selbst wird für die Unterstützung der eigenen IT-Anwendungsentwicklung ein externer Berater zur Koordination der Produktentwicklung nova.PORTAL benötigt.
Zu den Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkten dieser Ausschreibung gehören:
- Agiles Projektmanagement
- User Experience Design für die unterschiedlichen Zielgruppen des Portals
- Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Anwendungen unter Berücksichtigung der neuesten Frontend-Technologien (z.B. React, Node.js und FluentUI)
- Anbindung von internen und Cloud-basierten API-Endpunkten
- Beratung bei der Umsetzung von Cloud-native Anwendungen
- Einbau von Mandantenfähigkeit für die unterschiedlichen Kunden
- Automatisierung des Deployments auf Basis von Azure DevOps Pipelines und/oder github Actions
- Durchführung von Usability-Tests
- Begleitung von externen Penetrationstests
- Testautomatisierung
Da die Expertise derzeit intern nicht vorhanden ist, ist die Abdeckung der Position über eine externe Beauftragung erforderlich.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.:1.440.000,00
Währung:EUR Euro
II.1.6) Angaben zu den Losen keine Aufteilung des Auftrags in Lose II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code:Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35, NUTS 3)
II.2.4) Beschreibung der BeschaffungDas Ziel ist die Beschaffung eines erfahrenen und leistungsfähigen Projektleiters Digital, der Erfahrung im Bereich der Softwarearchitektur und der Leitung von Frontend-Entwicklungsteams hat.
Für die Dienstleistungen dieser Ausschreibung soll ein Rahmenvertrag mit (voraussichtlich) halbjährlichen Einzelabrufen auf Basis von EVB-IT Verträgen (Dienstleistung) geschlossen werden.
Leistungsumfang: 1 Projektleiter Digital: ca. 960 PT bei maximaler Vertragslaufzeit von vier Jahren, erbracht durch eine Person
Projektbeginn: 01.07.2023
Laufzeit: Zwei Jahre mit der zweimaligen Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr, maximale Gesamtlaufzeit vier Jahre. Die mögliche Ausübung der Option erfolgt spätestens sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch die Auftraggeberin.
Tätigkeitsort: Die Tätigkeit findet im Auftragsverhältnis in den Räumlichkeiten der VBG in Hamburg oder der BGHM in Mainz bzw. Hannover statt. Nach Absprache ist auch die Erbringung remote erlaubt.
Abnahme: Die Abnahmemenge stellt einen Richtwert für die Bewerber dar. Das kalkulatorische Gesamtvolumen für 4 Jahre beträgt maximal. 1.440.000,00 EUR netto. Eine verbindliche Abnahmemenge ist damit nicht automatisch gegeben. Abweichungen im Auftragsvolumen sind möglich.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien:Qualitätskriterium Name: Inhalt der Präsentation (20%), Aufbau/Struktur/Medieneinsatz (10%), Wirkung Mitarbeiter (20%), Fragenbeantwortung (50%) / Gewichtung: 60
Preis Gewichtung: 40
II.2.7) Laufzeit des Vertrags oder der RahmenvereinbarungLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden:Zweimalige Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die mögliche Ausübung der Option erfolgt spätestens sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch die Auftraggeberin.
II.2.10) Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen:nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird:nein
Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen:nein
IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag:15.03.2023
Ortszeit:10:00
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können16.03.2023
Ortszeit:10:30
Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundeskartellamt Ort: Bonn Land: Deutschland (DE) VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung07.02.2023
Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: ecbcb914-21a5-46c9-8e58-8b3bfadbc172 Link zu dieser Bekanntmachung: SeitenfunktionenDie e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.