Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Durch­füh­rung von Work­shops mit Co-Mo­de­ra­ti­ons­trai­ning im Rah­men von „Young En­tre­pre­neurs in Science“ 2023-2024 (примерный перевод: Durch­füh­rung von Work­shops mit Co-Mo­de­ra­ti­ons­trai­ning im Rah­men von "Young En­tre­pre­neurs in Science" 2023-2024) (Германия - Тендер #37054490)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bund.de
Номер конкурса: 37054490
Дата публикации: 09-01-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung Angebotsfrist
30.01.2023 Erfüllungsort
deutschlandweit

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Mit dem Ziel der Stärkung des unternehmerischen Denkens und Handelns bei Promovierenden hat die Falling Walls Foundation mit Unterstützung des BMBF das Projekt „Young Entrepreneurs in Science“ initiiert. Das Projekt möchte promovierende und promovierte Wissenschaftler:innen für die Themen Innovation und Entrepreneurship sensibilisieren. Seit Beginn der ersten Projektlaufzeit 2018 wird dies durch das Angebot verschiedener Workshop-Formate für die Zielgruppe umgesetzt. In den Formaten stehen das praktische Kennenlernen und Erfahren eines Entrepreneurial-Mindsets sowie Methoden der nutzerzentrierten Ideenentwicklung (Design Thinking) im Vordergrund. Die Umsetzung erfolgt über die Zusammenarbeit mit mehr als 100 akademischen Partnern und Partnern aus außeruniversitären Forschungsinstitutionen in ganz Deutschland. Seit 2022 bietet Young Entrepreneurs in Science zudem ein Ausbildungsprogramm für das Partnernetzwerk an, den YES Train-the-Trainer. Durch diese Ausbildung sollen Partner dazu befähigt werden, Young Entrepreneurs in Science Workshops eigenständig bzw. in Tandem-Moderation an ihren Institutionen durchzuführen.

Auf der Homepage www.falling-walls.com finden Sie weitere Informationen zur bisherigen Arbeit des Projektes.

WORKSHOP-PROGRAMM

Die Workshops richten sich inhaltlich und strukturell an Promovierende und Postdocs aller Disziplinen ohne unternehmerische Vorbildung. Sie ermöglichen es, durch praxisorientierte, kreative und interaktive Auseinandersetzung erste Erfahrungen mit dem Thema Entrepreneurship zu sammeln. Eine konkrete Geschäftsidee ist dabei ausdrücklich keine Voraussetzung für die Teilnahme. Vielmehr ist es das Ziel, Promovierende und Postdocs dazu einzuladen, sich mit den Methoden und Instrumenten unternehmerischen Denkens und Handelns vertraut zu machen und sich dabei neue Karriere- und Entwicklungsperspektiven zu erschließen. Die Promovierenden werden dazu ermutigt, ihre persönlichen, bereits vorhandenen Fähigkeiten und Potenziale zu erkennen und einzubringen. Die Ermutigung und Stärkung der individuellen Persönlichkeit, die Befähigung und Erprobung der interdisziplinären Teamarbeit und die Handlungsfähigkeit bei Entscheidung und Problemlösung bilden neben einer Ideenvorstellung Inhalte des Gesamtportfolios. Unter Einbeziehung von „Design Thinking“ sowie anderen Kreativitätstechniken werden die genannten Kompetenzen nicht frontal unterrichtet, sondern handlungs-und situationsbezogen vermittelt und trainiert.

In Reaktion auf die veränderten Bedingungen durch COVID-19 und den Wunsch nach mehr Flexibilität von Seiten der Partner und Teilnehmenden, entstand von 2020 bis 2022 ein modularisiertes Workshop-Konzept. Der entwickelte YES-Modulbaukasten stellt ein Angebot nach dem Baukastenprinzip dar und umfasst kurze, in sich geschlossene Workshop-Module (2,5h - 4h), die entweder als alleinstehende Formate angeboten oder zu längeren Tagesworkshops kombiniert werden können. Thematisch sind die Module zwei Bereichen zugeordnet:

  • Career & Empowerment (Schwerpunkte: Sensibilisierung für Entrepreneurship und Intrapreneurship als alternative Berufswege, Austausch mit Rolemodels, Vernetzung der Teilnehmenden untereinander)
  • Ideas & Methods (Schwerpunkte: Methodenvermittlung Human-Centered-Design, Ideenentwicklung und -umsetzung)

Diese Aufteilung bzw. Kategorisierung spiegelt nicht nur die inhaltlichen Schwerpunkte der Einheiten wider, sondern soll den akademischen Partnern auch die Zusammenstellung sinnvoller Workshop-Kombinationen erleichtern.

Die detaillierte Leistungsbeschreibung finden Sie im separaten und entsprechend bezeichnetem Dokument.

Weitere Informationen
  • Newsletter abonnieren Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
  • Pro­ject Li­on - Er­brin­gung von Be­ra­tungs­leis­tun­gen für die be­triebs­wirt­schaft­li­che Due Di­li­gence be­tref­fend den Er­werb ei­nes Woh­nungs­port­fo­li­os durch die Woh­nen in Dres­den GmbH & Co. KG
  • Rei­ni­gungs­dienst­leis­tun­gen Fer­di­n­and­platz 1+2, 01069 Dres­den
  • Ana­ly­ti­sche Leis­tun­gen zur Über­wa­chung und Steue­rung des 2. Ab­schnit­tes der Sa­nie­rung des Grund­was­ser­scha­dens am Alt­stand­ort Che­mie­han­del
  • 19-0041-23 - Elek­tro­ni­scher Da­ten­aus­tausch­dienst
  • Un­ter­halts­rei­ni­gung so­wie Glas- und Rah­men­grund­rei­ni­gung in der Au­ßen­stel­le Deis­ter­str. 85 A, 30449 Han­no­ver
  • Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen. Angestellte und Beamte
  • Ausbildung und Studium
  • Informationen zu Stellenangeboten
  • Informationen zu Studiengängen
  • Suchtipps für Stellenangebote
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Ausschreibungen
  • Vergebene Aufträge
  • Informationen zu Ausschreibungen
  • Suchtipps für Ausschreibungen
  • SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Open Data
  • RSS-Feeds
  • Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
  • Über service.bund.de
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Meta-Navigation
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru